TINCON Berlin – Die Highlights von Tag 2

An Tag zwei der TINCON Berlin wartete ebenfalls wieder eine große Auswahl verschiedener Formate wie Talks, Q&As, Workshops, AMAs, DIY und Gaming Angeboten auf zwei Bühnen zu den Themen Code, Technik & Games, Bildung & Science, YouTube, Kultur, Musik & Lifestyle, Politik & Gesellschaft auf die teilnehmenden Jugendlichen.

Moderiert wurde die Veranstaltung wieder von Salwa Houmsi, die u.a. für Radio Fritz und das funk Format Jäger&Sammler arbeitet und dem Poetryslammer Erik Leichter, die als Team bereits durch die TINCON Hamburg geführt hatten.

Bereits am Vormittag öffneten sich am Samstag die Türen des Kraftwerks für die zweite Ausgabe der TINCON in Berlin. Zur Auswahl hatten die Jugendlichen über 40 Programmpunkte auf zwei Ebenen und in verschiedenen Areas. Neben der Hauptbühne kam in diesem Jahr als Besonderheit die U21-Bühne hinzu, die auf Wunsch der Teilnehmenden der letztjährigen TINCON, ausschließlich von unter 21 Jährigen kuratiert, moderiert und bespielt wurde. Eine weitere Besonderheit ergab sich aus der Zusammenarbeit mit dem Dienstleister Satis&fy, deren Auszubildenden die U21-Bühne als Projekt technisch betreuten.

Zu Beginn des Festivaltages traten auf der U21-Bühne Schüler der Freien Waldorfschule Cottbus aus, die mit ihrem Aktionsbündnis Abschiebungen stoppen auf die vermehrten Abschiebungen Kinder und Jugendlicher an ihrer Schule reagierten und neben einer Onlinepetition Veranstaltungen wie Konzerte veranstalteten.

Im Anschluss daran trat die junge Weltumseglerin Laura Dekker auf, die mit nur 14 Jahren zwei Jahre lang auf einem Segelschiff die Welt umrundet hat und von ihrer Reise eindrückliche Bilder und Geschichten mitgebracht hatte.

Im Workshopbereich konnte den ganzen Tag an verschiedenen Stationen ausprobiert, gebastelt und gebaut werden. Zur Auswahl standen den Jugendlichen am Samstag Workshops wie Programmieren mit Coder Dojo, eine Löt-Station der Maker Faire oder Plastic Upcycling mit der DIY-Königin Breeding Unicorn.

Direkt nebenan in der Discussion Area fanden Panels in kleinerer Runde mit den Jugendlichen statt, wie mit Batz, der über die Wichtigkeit von Geschichten in digitalen Strukturen sprach, Floskelwolke, der über Sprache und deren Tücken debattierte, oder ein Panel von Ingrid Brodnig zur digitalen Selbstverteidigung.

Ein besonderes Q&A gab es mit der Streetart Künstlerin Barbara zu erleben. Barbara, über die nur der Künstlername bekannt ist, wurde einer breiten Öffentlichkeit vor allem über geklebte Kunst im öffentlichen Raum bekannt, die sie über Social Media verbreitet. Dementsprechend fand das Q&A auch über Facebook statt.

Auf Stage 1 trat Mittags Ralph Caspers auf, der ein Tiefsee Tinder im Gepäck hatte und vor allem auch noch lange nach dem Talk den Jugendlichen für Fragen, Fotos und kurze Gespräche zu Verfügung stand.

Ebenfalls auf Stage 1 konnten die Teilnehmenden den Satiriker, Europapolitiker und Gründer der Partei DIE PARTEI Martin Sonneborn erleben. Sonneborn berichtete von vergangenen Skandalen, die die TITANIC, deren Chefredakteur er bis 2005 war, verursacht hatte. Dabei ging es um die Frage, wie weit Satire gehen darf und muss und wie Leser mit den Provokationen umgingen.

Ebenfalls satirisch ging es mit De Changeman weiter, der seit Jahren bei YouTube Videos veröffentlicht – mit großem Erfolg. In seinem Talk ging es deshalb auch darum, wie man eine erfolgreiche unabhängige Web-Serie produziert und was dazu auch an finanziellen Mitteln nötig ist.

Als Abschluss traten die Space Frogs mit einem ausführlichen AMA auf, das ihrer großen Fangemeinde die Möglichkeit gab, alles zu fragen, was sie von den beiden YouTubern wissen wollten.

 

Fotos: Gregor Fischer / Alice Plati

 

 

@tincon folgen

TINCON Köln: Werde Teil unseres Teams!

Werde Teil unseres Teams bei der TINCON in Köln-Ehrenfeld.
Sei bei der TINCON am 28. April in Köln-Ehrenfeld dabei, auch wenn du über 25 Jahre alt bist! Werde einfach Teil unseres TINCON-Teams und hilf als Friendly Robot beim Auf- und Abbau,…

TINCON-Programmworkshop: Start des U21-Teams 2023!

Zu Beginn jeden Jahres findet unser Programmworkshop statt. Das heißt, Jugendliche stürmen für zwei Tage das TINCON-Büro und gestalten mit uns die Inhalte der anstehenden Events. Wir diskutieren Themenvorschläge, Speaker-Wünsche und Formatideen. Außerdem ist das Workshop-Wochenende der A…

Köln 2023: Kommt kostenlos zur TINCON und c/o pop Convention

Nelleke Schmidt hält ihren Vortrag bei der TINCON @ c/o pop in Köln 2022.
Unser TINCON-Jahr startet am 28. April wieder im jecken Köln. Denn auch 2023 sind wir wieder live auf der c/o pop Convention in Ehrenfeld vertreten. Und zwar noch größer als im letzten Jahr! In de…
Weitere News →

Deine Spende für die TINCON!

Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder:innen und Partner:innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.