23. Juni 2017

Everything ist connected – Die Highlights zu Netzpolitik, Coding und Hacking

Für alle Hacker, Coder, Netzaktivist*innen und alle die, die es noch werden wollen: Hier sind die Highlights zu diesen Themen.

 

Daniel Domscheit-Berg – V1V4 L4 R3V0LUT10N

Chancen und Risiken der digitalen Revolution? Wenn sie einer kennt, dann er, Daniel Domscheit-Berg. Schließlich hat er mit Julian Assange die WikiLeaks Plattform aufgebaut. Man kann also gespannt sein, was dieser ausgewiesene Experte zu Transparenz und Datensicherheit zu sagen hat.

Adam Harvey – Computer Vision: Gesichtserkennung

 Überwachungskameras dieser Erde, bei dem könnt ihr einpacken! Der Künstler und Datenexperte klärt über Gesichterkennungssoftware auf. Und vor allem, wie man sie z.B. mit Camouflage Make-Up oder Anti-Drohnen Kleidung umgehen kann.
Der junge Europapolitiker Jan Philipp Albrecht war es, der maßgeblich an dem Beschluss zu einem einheitlichen europäischen Datenschutzgesetz beigetragen hat. Warum das überhaupt so notwendig ist und warum Datensicherheit als Bürgerrecht so immens wichtig ist wird er in seinem Talk auf der TINCON erklären.

Calliope – Robo Race Programmieren

Mit dem Mikrocontroller kann quasi jeder Programmieren. Oder es zumindest ausprobieren. Das klingt zunächst wirklich sehr simpel. Dass es das auch sein kann zeigen die  Experten von Calliope und im anschließenden Roboterrennen kann das eigene Geschick ausgetestet werden.

Heart of Code

Wer immer noch denkt, es gebe keine Frauen, die Ahnung von der IT-Welt haben, der hat sich ordentlich geschnitten. Das beweisen nicht zuletzt die Mädels von Heart Of Code, die davon erzählen, wie sie z.B. ihren eigenen Hackerinnen-Space ins Leben gerufen haben.

Chaos macht Schule – Spurensuche im Netz mit Chaos macht Schule

Was mit unseren Daten passiert, die jeder tagtäglich in Sozialen Medien von sich preisgibt, darüber klärt Chaos macht Schule auf, einer Initiative des CCC, mit dem Schüler*innen und Lehrer*innen über die Möglichkeiten, Risiken und Grenzen des Internets aufgeklärt werden sollen.

Maker Faire – Löt-Station

Wenn es um’s selber bauen und basteln geht sind die Jungs und Mädels der Maker Faire genau die Richtigen. In ihrem Workshop kann man u.a. ausprobieren und lernen wie man auf einer Platine lötet.

Schall & Schnabel – How To Gif

Gifs selber machen kann ab jetzt ganz einfach sein. Das Kollektiv Schall & Schnabel zeigt, wie man eigene kleine Animationen macht. Diesmal, passend zum Thema Meere&Ozeane des Wissenschaftsjahres 2016/17, zum Thema Verschmutzung der Weltmeere. Am Ende wird dann alles zu einer großen Geschichte zusammen geführt.

Nadja Buttendorf – Superhuman Nails

Die Künstlerin Nadja Buttendorf entwickelt AR-Nails, die mit Hilfe von Augmented Reality lebendig werden. Nail Art Hacks zum „anfassen“ sozusagen.

Coder Dojos – Entspannt Programmieren Lernen

Zu guter Letzt: Ein Workshop, der sich nochmals mit Coding beschäftigt.  Die Coder Dojos werden auf verständliche Art und Weise die Möglichkeiten eines Rechners erklären, die Grundlagen des Codings näher bringen und in Tutorials zeigen, wie man selbst aktiv werden kann.

 

 

Weitere News

@tincon folgen

Deine Spende für die TINCON

Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder*innen und Partner*innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.