TINCON-Partner: Das Wissenschaftsjahr 2016*2017
Gemeinsam mit dem Wissenschaftsjahr 2016/2017 – Meere und Ozeane – richtet die TINCON im Themenspecial „We Got the Blues“ die Aufmerksamkeit auf Fragen rund um Meer und Meeresforschung.
Mit dabei: Seenotretter, Weltverbesserer, Weltumseglerinnen – junge Akteure eben, die sich für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der Meere einsetzen, zum Beispiel die jüngste Weltumseglerin Laura Dekker, Ralph Caspers, der in unbekannte Gewässer und Tiefsee-Kreaturen auf den Grund geht, und die Erfinderin Marcella Hansch, die mit ihrer schwimmenden Plattform „Pacific Garbage Screening“ Plastikmüll aus den Ozeanen fischt. Das komplette „We Got the Blues“ Programm auf der TINCON 2017 gibt es hier.
Das Wissenschaftsjahr 2016*17 – Meere und Ozeane
Die Meeresforschung ist Thema des Wissenschaftsjahres 2016*17. Meere und Ozeane bedecken zu rund 70 Prozent unseren Planeten. Sie sind Klimamaschine, Nahrungsquelle, Wirtschaftsraum – und sie bieten für viele Pflanzen und Tiere Platz zum Leben. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler untersuchen die Ozeane seit langem; und doch sind sie noch immer geheimnisvoll und in weiten Teilen unerforscht.
Im Wissenschaftsjahr 2016*17 geht es um die Entdeckung der Meere und Ozeane, ihren Schutz und eine nachhaltige Nutzung. Die Wissenschaftsjahre sind eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog (WiD). Sie tragen als zentrales Instrument der Wissenschaftskommunikation Forschung in die Öffentlichkeit und unterstützen den Dialog zwischen Forschung und Gesellschaft. Das Wissenschaftsjahr 2016*17 wird vom Konsortium Deutsche Meeresforschung (KDM) als fachlichem Partner begleitet.
Du magst unsere Arbeit? Dann unterstütze uns mit deiner Spende!
Die TINCON finanziert sich zu 100% durch Spenden, Förder:innen und Partner:innen. Als gemeinnützige GmbH ermöglichen wir so allen Jugendlichen die kostenlose Teilnahme an allen Angeboten der TINCON und können somit auch diejenigen erreichen, die sich den Besuch sonst nicht leisten könnten.
Mit deiner einmaligen oder dauerhaften Spende unterstützt du…
…konkrete Partizipation von Jugendlichen an der TINCON (Programmworkshop, U21-Team und U21-Speaker,)
…Schulung von Jugendlichen zu Moderator:innen und Vortragenden,
…kostenfreie Teilnahme von Jugendlichen an Workshops,
…gratis Eintritt zu unseren Konferenzen,
…Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltungen selbst.
Durch deine Unterstützung wird die TINCON erst zu dem, was sie ist: Digital. Politisch. Kulturell. Für alle!
Alle weitere Infos findest du auf unserer Spenden-Seite.