Ihre Fans mit Product Placement vollzukleistern und Schminktipps zu geben, ist nichts für Nora. Sie ruft dazu auf, hinter die Schminkfassade zu schauen, wo es Spannenderes zu entdecken gibt.
Als Vorgeschmack für ihren Talk bei der TINCON Berlin, sprach Jean aus dem U21 Redaktionsteam mit Nora über Oberflächlichkeit, das enge Verhältnis zu ihren Followern und die Auswahl der Menschen, denen sie selbst folgt.
Wie weit hat es dich beeinflusst wem du auf Social-Media folgst und welche positiven und negativen Nebenwirkungen hast du dadurch gespürt?
NW: Es hat mich tatsächlich sehr beeinflusst, wem ich auf Sozialen Netzwerken folge. Denn ich habe gemerkt, dass zum Beispiel Accounts von gutaussehenden Menschen, welche nur Fotos posten, wo sie ihren perfekten Körper oder ihren „gesunden Lifestyle“ zeigen, mir fast nix Positives gegeben haben. Auf der anderen Seite gibt es auch so viele Leute, die über wichtige gesellschaftliche Themen, wie Politik, Körperbewusstsein, Selbstbewusstsein reden und damit mich und viele andere Personen inspirieren. Also ja, es beeinflusst sehr, wem man auf Social-Media folgt, denn man vergleicht sich zu schnell mit Leuten, die besser aussehen. Diese Art von Vergleich ist etwas ganz Schlechtes. Es ist aber nichts Schlechtes, sich von den Leuten, mit guten inneren Werten, auf einer moralischen Ebene inspirieren zu lassen.
Wie schnell kann sich so eine Blase aufbauen, die nur aus Perfektionisten besteht?
NW: Das kann sich tatsächlich sehr schnell aufbauen, weil man schnell durch ein paar Klicks den falschen Leute folgen kann und man sich auch gerne umschaut, wem dein Freundeskreis so folgt. Es kann also relativ schnell passieren, dass man sich in dieser Welt voller Perfektionisten und falschen Menschen verliert. Was ich immer wieder betone ist, dass man es eigentlich selber in der Hand hat, wem man letztendlich folgt und von wem man sich beeinflussen lässt. Deshalb muss man immer wieder differenzieren und kontrollieren, ob man sich von den richtigen Leuten oder von den falschen Leuten beeinflussen lässt und wie man wieder aus dieser Blase rauskommt, bevor es zu etwas noch Schlimmeren kommt.
Wie kann man erkennen, ob die Leute denen man folgt, für mich gut sind oder nicht?
NW: Sobald man anfängt, sich mit Personen von Instagram und co. vom Äußerlichen zu vergleichen, sobald man versucht irgendwas von der Person mitzunehmen, was eigentlich nicht gut für jemanden ist, muss man anfangen, sich Gedanken darüber zu machen, ob die Leute denen man folgt richtig für dich sind. Denn sowas kann ziemlich schnell zu etwas Dramatischen, wie zum Beispiel einer falschen Wahrnehmung des eigenen Körpers, führen.
Man sollte nicht vergessen, dass man bei Sozialen Medien nur ein Bild, einen Ausschnitt von Personen sieht.
Was bedeutet für dich selbst Selbstbewusstsein und Körperbewusstsein zu haben?
NW: Für mich bedeutet das letztendlich, mich so zu mögen, wie ich bin, zu realisieren, dass das mein Körper ist und dass ich so glücklich sein kann, dass er gesund ist. Man sollte stolz auf seinen Körper sein, egal wie er aussieht.
Also manche haben mehr Selbstbewusstsein, manche weniger und bei mir hat das echt ewig gedauert bis ich mich so akzeptiert habe. Unterstützung bekomme ich durch den richtigen Umgang mit den richtigen Menschen, zu denen ich aufsehe konnte, um zu verstehen, dass eigentlich das Äußerliche völlig nebensächlich ist.
Und deswegen ist meine erste Priorität, ein guter Mensch zu sein und dann kann ich gucken wie das von außen her ist.
Was glaubst du, was die Leute, die dich auf Instagram followen und bei YouTube abonnieren von dir denken und wie nehmen die dich wahr?
NW: Ich glaube, weil meine Zuschauer und ich wirklich 24/7 in Kontakt sind, dass ich auch mega privat mit denen rede, wichtige Themen anspreche und ich mich natürlich verhalte und nicht wie irgendeine Modepüppchen benehme, bekomme ich so ein gutes Feedback.
Ich kriege jeden Tag Nachrichten von Leuten die mir sagen Nora du inspirierst mich, du machst mich glücklich, dich glücklich zu sehen macht mich glücklich und wenn ich ihnen sowas einfach geben kann wenn ich meinen Zuschauern Hoffnung geben kann, dann reicht mir das und deswegen versuch‘ ich auch immer wieder zu „Predigen“, dass alles im Kopf und im Herzen anfängt und dass das Äußere, auch wenn’s Spaß macht, nebensächlich ist. Ich mach auch Selfies aber das ist nicht das Wichtigste. Die mögen mich als Person und nicht für mein Aussehen.
Deine Spende für die TINCON!
Unsere gemeinnützige Arbeit ist nur durch Spenden, Förder*innen und Partner*innen möglich. Wir benötigen daher auch deine Unterstützung! Alle Infos gibt es auf unserer Spenden-Seite.